Repository | Book | Chapter

(2010) Philosophy, phenomenology, sciences, Dordrecht, Springer.
150 Jahre nach Edmund Husserls Geburt möchte ich ihn ehren, indem ich aus der Fülle der Themen, die uns sein riesiges Gesamtwerk anbietet, einen Bereich ins Licht rücke, dem die Interpreten bisher – trotz der sogenannten "theologischen Wende" in der neueren Entwicklung der Phänomenologie – relativ wenig Aufmerksamkeit gewidmet haben.
Publication details
DOI: 10.1007/978-94-007-0071-0_27
Full citation:
Held, K. (2010)., Gott in Edmund Husserls Phänomenologie, in C. Ierna, H. Jacobs & F. Mattens (Hrsg.), Philosophy, phenomenology, sciences, Dordrecht, Springer, pp. 723-738.
This document is unfortunately not available for download at the moment.