Repository | Book | Chapter

197399

(1992) Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Anomie

Fuad Kandil

pp. 18-20

stammt vom gr. "anömos' und kennzeichnet somit einen Zustand der "Gesetzlosigkeit" bzw. Abwesenheit von Normen. In die Soz. eingeführt wurde der A.-Begriff durch den frz. Soziologen Emile Durkheim (1858–1917), mit dem er eine gesamtgesellschaftliche Situation bezeichnet hat, in welcher herrschende Normen auf breiter Front ins Wanken geraten, bestehende Werte und Orientierungen an Verbindlichkeit verlieren, die Gruppenmoral eine starke Erschütterung erfährt und die soziale Kontrolle weitgehend unterminiert wird.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-663-14856-2_3

Full citation:

Kandil, F. (1992)., Anomie, in , Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 18-20.