Repository | Book | Chapter

(2019) Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute, Dordrecht, Springer.
Mit der Parole ‚Zurück zu den Sachen selbst!" hat das phänomenologische Denken seit der Jahrhundertwende in Philosophie und Wissenschaft Furore gemacht. Ich möchte mich daran halten und beginne mit einem konkreten pädagogisch relevanten Beispiel. An ihm glaube ich, einige Grundzüge der phänomenologischen Arbeitsweise verdeutlichen zu können.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-17082-0_19
Full citation:
Lippitz, W. (2019)., "Zurück zu den Sachen selbst!" (1997), in M. Brinkmann (Hrsg.), Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute, Dordrecht, Springer, pp. 379-392.
This document is unfortunately not available for download at the moment.