Repository | Book | Chapter

(2016) Identitätsbildung in der Jugendarbeit, Dordrecht, Springer.
Kollektivität und Individualität
Zentrale Aspekte der Identitätsbildung im historischen und aktuellen bündischen Kontext
Kira Nierobisch
pp. 111-122
Nohl betont damit – neben dem jugendlichen Selbsterleben – einen eher demokratischen Führungsstil, einen partizipativen Entscheidungsmodus und letztlich die Freiwilligkeit, die im führen und geführt werden lag.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-11360-5_4
Full citation:
Nierobisch, K. (2016). Kollektivität und Individualität: Zentrale Aspekte der Identitätsbildung im historischen und aktuellen bündischen Kontext, in Identitätsbildung in der Jugendarbeit, Dordrecht, Springer, pp. 111-122.
This document is unfortunately not available for download at the moment.