Repository | Book | Chapter

(2016) Identitätsbildung in der Jugendarbeit, Dordrecht, Springer.
Nach der Vorstellung der Einzelfälle und kontrastierenden Kurzportraits werden im Folgenden gemeinsame Merkmale herausgearbeitet und vorgestellt, die dann in Form von drei Dimensionen zu einer Kontrastierung und späteren Typisierung verwendet werden können.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-11360-5_8
Full citation:
Nierobisch, K. (2016). Fallkontrastierung und Typenbildung, in Identitätsbildung in der Jugendarbeit, Dordrecht, Springer, pp. 329-360.