Search
Springer
Macht, Herrschaft und Landschaft
Olaf Kühne
Überlegungen zu einem proto-theoretischen Unterbau der Landschaftsarchitektur
Karsten Berr
Introductory remarks
Einführung
Currently discussed theoretical perspectives on landscape
Differenzierung und Einheitsbildung in der Landschaftsforschung
Aesthetic approaches to landscape
Wissenschaftliche Grundlagen der Landschaftsarchitektur
Jörg Dettmar
The differentiated socialization of landscape
Landschaftsarchitektonische Strategien für die Stadtlandschaft
Power and landscape
Know-how und Know-why
Constanze A. Petrow
Current issues in social science landscape research
Landschaftsarchitekturtheorie
Nicole Uhrig
Conclusion
Mit beiden Augen sehen
Almut Jirku
Was ist und was kann transdisziplinäre Landschaftsforschung?
Dorothea Hokema
Über das Verhältnis von Handwerk und Mundwerk
Klaus Prange
Was war Landschaft vor ihrer Konstruktion durch die Wissenschaft?
Achim Hahn
Natur in Architektur und Philosophie
Petra Lohmann
Denkstil und Denkkollektiv
Landschaft
Hansjörg Küster
Zum Nachdenken über Landschaftsarchitektur
Sebastian Feldhusen
Hartmut Kenneweg
Das Programm Entwurfsbasierte Promotion PEP der Entwurfsfachgebiete Architektur und Landschaftsarchitektur der TU Berlin
Jürgen Weidinger
Topology and phenomenology in landscape architecture
Anette Freytag
Wie soll der Landschaftsarchitekt mit Natur umgehen?
Gesine Schepers
Landschaft als Prinzip
Susanne Hauser
Landschaft als Gegenstand der Naturethik
Volume
Title
Author