Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2004
551 Pages
ISBN 978-3-476-01959-2
Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Im dritten Band ,"Themen und Tendenzen", liegt der Schwerpunkt auf den in den Kulturwissenschaften gegenwärtig praktizierten Interpretationen von Kultur, Wirtschaft und Kapitalismus, Gesellschaft, Politik und Recht. In ihm ziehen dieAutoren eine Zwischenbilanz aktueller Forschungstrends und präsentieren wichtige Ergebnisse ihrer analytischen Arbeit.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05012-0
Full citation:
Jaeger, F. , Rüsen, J. (eds) (2004). Handbuch der Kulturwissenschaften III: Themen und Tendenzen, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Reckwitz Andreas; Stehr Nico; Sonderegger Ruth; Ackermann Andreas; Janich Peter
1-193

Hettling Manfred; Oesterdiekhoff Georg W.; Raab Jürgen; Soeffner Hans-Georg; Flaig Egon; Kessel Martina
289-411

Mergel Thomas; Lüderssen Klaus; Geulen Christian; Chwaszcza Christine; Brunkhorst Hauke; Liebsch Burkhard; Beck Ulrich
413-532

This document is unfortunately not available for download at the moment.