Repository | Book | Chapter

(2016) Werte, Stuttgart, Metzler.
Mussten wir vorerst auf schlüssige Antworten verzichten, was Werte sind, weil wir mit dem Zwiebelhäutverfahren nur Schalen, aber keinen Kern zu greifen bekamen, ist trotzdem die Frage nach dem Weshalb der Werte nicht länger zu überhören: Unter der Voraussetzung, dass Werte, wie gegen Ende des letzten Kapitels behauptet, etwas (vielleicht irreduzibel) Historisches sind, fragt sich, was sie denn zu leisten versprechen, dass eine Gesellschaft wie die unsrige so bereitwillig über Werte redet und Werte in Anspruch nimmt? Was bieten Werte, was beispielsweise die Tugenden nicht boten – ebenso wenig das Schöne, Gute und Wahre, oder die höchsten Prinzipien oder die hehre Pflicht?
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05498-2_2
Full citation:
Sommer, A. (2016). Immer mehr: Woher Werte – und wie viele?, in Werte, Stuttgart, Metzler, pp. 31-45.
This document is unfortunately not available for download at the moment.